Elternbrief
Diemeltalschule Usseln
Liebe Eltern,
hier noch einige Informationen, damit der Start ins neue Schuljahr gut gelingt.
Schulleitung:
Mit Beginn des neuen Schuljahres leitet Iris Niemeier die Diemeltalschule in Usseln als Rektorin. Wir sind unter der Nummer 05632-7047 zu erreichen.
Bürozeiten:
Am Montag und Donnerstag ist das Büro von 8.00 bis 13.00 Uhr besetzt. Wenn Sie zu anderen Zeiten niemand erreichen, sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter.
Unterrichtszeiten:
Die Schule öffnet um 7.40 Uhr.
7.45-8.00 Uhr Förderzeit, Freiarbeit
8.00-9.30 Uhr Lernzeit I (integriert ist das Frühstück)
9.40-10.00 Uhr Hofpause
10.00-11.30 Uhr Lernzeit II
11.30-11.45 Uhr Hofpause
11.45-13.15 Uhr Lernzeit III
Am Ende der Lernzeit I liegt die Frühstückspause. Der Preis für eine Schulmilch beträgt 0,25 €.
Buszeiten: 1. Bus ca. 11.40 Uhr
2. Bus ca. 12.40 Uhr
3. Bus ca. 13.35 Uhr
Bewegliche Ferientage: Montag, 1.2.2016
Freitag, 6.5.2016
Freitag, 27.5.2016
Sport- und Schwimmunterricht:
Den Schwimmunterricht für die Klasse 3 im Lagunenbad Willingen übernimmt Frau Stein. Nähere Informationen hierzu erfolgen am
Elternabend.
Materialgeld:
Der Beitrag für Bastelmaterialien, Kopien und andere zusätzliche Materialien beträgt 10 € für das gesamte Schuljahr. Geben Sie das Geld bitte in den ersten 2 Unterrichtswochen beim jeweiligen Klassenlehrer ab.
Schulbücher:
Für Schulbücher stellt das Hessische Kultusministerium jedes Jahr große Summen zur Verfügung. Um die Bücher möglichst lange zu erhalten, sollen sie eingebunden werden.
Beschädigte Bücher sind zu ersetzen.
Betreuung:
Fragen rund um die Betreuung richten Sie bitte an Petra Gitt
(Handy: 015225734476) und Petra Elsholz (Handy: 01758121102).
AG-Angebote am Nachmittag:
Das AG-Angebot für Klasse 1 bis 4 findet wöchentlich statt.
Nähere Informationen über die Einwahlen erhält jeder Schüler in schriftlicher Form.
Homepage:
Auf unserer Schulhomepage finden Sie immer aktuelle Informationen über Termine und Veranstaltungen an unserer Schule (www.diemeltalschule-usseln.de).
Zum Schluss noch eine Bitte:
Nutzen Sie die Schulstraße vor unserer Schule bitte nicht zum Bringen und Abholen Ihrer Kinder mit Fahrzeugen. Die Gefahr für unsere Schulkinder in dieser unübersichtlichen Straße ist zu groß.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit im letzten Schuljahr bedanken und hoffen auf Ihre Unterstützung auch in diesem Jahr.
Mit freundlichen Grüßen