15.02.2021
Helau und Alaaf
Helau und Alaaf heißt es in den nächsten beiden Tagen des Homeschoolings der Diemeltalschule. Natürlich schaut dann der Lernzeitplan der Klassen 1-4 an Rosenmontag und Faschingsdienstag mal etwas anders aus und karnevalistische Aufgaben müssen gemeistert werden. Nach den vielen fleißigen Tagen im Homeschooling soll dies eine wohlverdiente Abwechslung für die Diemeltalschüler/innen sein. Anbei einige Eindrücke von den verkleideten Grundschulkindern.
08.02.2021
Auch im Upländer Winter wird weiterhin gelernt
Während es draußen richtig kalt ist, dazu jede Menge Schnee im Upland liegt und eigentlich die perkfekten Bedingungen für unsere skiaffine Schule herrschen, lernen die Diemeltalschüler/innen bereits in der 5. Woche von zuhause aus. Aber keiner lässt sich unterkriegen, die Kinder und Lehrerinnen trifft man mit Abstand in der Loipe und gelernt wird auch noch fleißig mit Hilfe der Lernpläne, der Videokonferenzen und der Eltern, welche die Kinder wunderbar im Lernen begleiten.
Anbei wieder einige Eindrücke der Woche:
Bild 1: Ella zeigt ihren Fuchs
Bild 2: Theos Jahreszeitenbaum
Bilder 3 und 4: Alexanders Jahreszeitenbaum
Bilder 5 und 6: Maylas Jahreszeitenbaum
Bilde 7 und 8: Schneemann und Eiskugeln von Maileen
Bild 9: Marius erfüllt die Sternchenaufgabe "Im Schnee spielen"
Bilder 10 und 11: Felines und Maries "favorite books"
Bilder 12 und 13: Kunstwerke der Klasse 2
Bilder 14 und 15: Valerie hat gespielt und gebastelt
Bild 16: Jan- Hendriks Bär im Winter
Bild 17: Marius zeigt sein "favorite book"
Bild 18: Kevins Bär im WInter
Bild 19: Seans Bär im Winter
Bild 20: Lottas Jahreszeitenbaum
Bild 21: Tim im Videocall mit Frau Niemeier
Bilder 22 und 23: Brötchen backen mit Ella und selbstgemachtes Vogelfutter
Bilder 24 und 25: Jahreszeitenbaum von Nia
Bild 26: Anton zeigt seinen Schneemann
Bild 27: Tom und Tialda zeigen ihr Iglu
Bild 28: Schneemann von Tom
Bild 29: Tialda zeigt ihren Schneemann und ihr "favorite book"
Bild 30: Toms "favorite book"
Bilder 31 bis 33: Marius hat gerechnet, gebastelt und gemalt
Bilder 34 und 35: Flitzifahrer Elias, Lotta und Ranim
Bilder 36 bis 38: Schneemänner im Frühling von Robin und Alica
Bild 39: Mia zeigt ihren Fuchs
Bild 40: Linus baut ein Iglu
Bilder 41 -43: Sasha zeigt ihre Kunstwerke der Woche
Bild 44: Maditas Skispringer
Bild 45: Bobfahrer von Tim
Bilder 46-48: Eindrücke von Hanna
Bilder 49 und 50: Eindrücke von Ella
Bild 51: Valentino mit seinem Sportler
Bilder 52 und 53: Eindrücke von Aroso
Bilder 54 - 56: Jahreszeitenbaum von Josefine
Bild 57: Theo im Langlauffieber
Bilder 58 und 59: Raphael im Loipenparcours der DTS
Bilder 60 und 61: Hanna im Loipenparcours der DTS
Bilder 62 und 63: Feline mit ihren Geschwistern im Loipenparcours der DTS
Bild 64: Winterbär von Greta
Bilder 65 und 66: Elias im Parcours der DTS
Bild 67: Celines Bär im Winter
Bild 68: Noels Schneemann
Bild 69: Eisbär von Emelie
Bild 70: Sasha mit selbstgebauten Vogelfutterhäusern
Bild 71: Lena im Langlaufparcours der DTS
Bilder 72-74: Eindrücke von Jana in dem Langlaufparcurs der DTS
Bild 75: Valeries Schneemann
Bilder 76 und 77: Leonhards Jahreszeitenbaum
Bilder 78 bis 81: Maxim und John in dem Loipenparcours der DTS
Bilder 82 bis 84: Maxim zeigt seine Kunstwerke der Woche
Bilder 85 und 86: Raphael zeigt uns den Mpemba- Effekt (heißes Wasser wird in kalte Luft geschleudert)
Bild 87: Eindrücke von Noah und Maxim
Bild 88: Noah in der Loipe
Bild 89: Blick auf das Stadion der Diemeltalschule
Bild 90: Noels Lieblingsbuch
Bilder 91 und 92: Nia im Langlaufparcours
Bilder 93 und 94: Piktogramme Wintersport von Lena
Bild 95: Noahs Piktogramm
Bilder 96 und 97: Kunstwerke der Woche von John
Bild 98: Sally mit ihrem Winterbär
Bilder 99 und 100: Celinas Piktogramme
Bilder 101 und 102: Fynns Jahreszeitenbaum
Bilder 103 und 104: Maileen in der Loipe der DTS
Bilder 105 bis 107: Lotta in der Loipe der DTS
Bilder 108 bis 111: Lena und Britta im Langlaufparcours
Bild 112: Josefine im Langlauffieber
Bild 113: Ellas Skispringer
Januar/Februar 2021
Aktuelles Sportprogramm der Diemeltalschule:
Langlaufen in den Loipen Usselns
Wo sind die Kinder der Diemeltalschule zurzeit anzutreffen?
Na klar, auf Langlaufski in den Usselner Loipen oder natürlich am Schreibtisch zuhause.
Mit der ausgeliehenen Skiausrüstung aus dem Schul- Ski- Keller, können die Kinder direkt in die Loipe am Pön einsteigen und sich vom Lernen
erholen.
Anbei einige erste Eindrücke.
02.02.1021
Willkommen im Februar -
willkommen im 2. Schulhalbjahr 2020/2021
Die Klasse 3 und 4 erhielten letzte Woche ihre Zeugnisse, gestern gab es einen Tag zum Ausruhen, ab heute startet das 2. Schulhalbjahr 2020/2021 in Hessen und damit auch eine neue Woche des Homeschoolings.
Anbei wieder einige Eindrücke der Diemeltalschüler/innen. Viel Spaß beim Durchklicken.
Bild 1: Hase im Winter von Elias
Bild 2: Reh im Winter von Amalia
Bild 3: Pop- Up- Karte von Joyce
Bild 4: Pop- Up- Karte von Felizitas
Bilder 5 und 6: Indianer- Blume und Origami- Winter- Haus von Marius
Bild 7: Sasha zeigt ihr Winter- Haus- Origami und einen Bären im Winter aus Zeitung
Bild 8: Zwei Origami- Füchse von Hanna
Bild 8: Kevin zeigt seine Pop- Up- Karte
Bild 9: Videocall- Test bestanden, Sean ist online
Bild 10: Winterdorf von Theo
Bild 11: Linus zeigt seine Winter- Pop- Up- Karte
Bilder 12 und 13: Winterhäuser von Nia
Bild 14: Winterhäuser von Sophie
Bild 15: Jan- Hendrik zeigt seine Pop- Up- Karte
Bild 16: Lottas Winterstadt
Bild 17: Maria zeigt mit ihrem Papa ihr Origami- Winter- Haus
Bild 18: Friedas Pop- Up- Karte
Bild 19: Seans Making Of zur Pop- Up- Karte
Bilder 20-22: Lesestern und Winterhäuser von Frida
Bilder 23 und 24: Winterhäuser von Josefine
Bild 25: Origami- Füchse von Tim
Bild 26: Origami- Haus von Aroso
Bild 27: Origami- Haus von Feline
Bild 28: WInter- Pop- Up- Karte von Celine
Bild 29: Bär aus Zeitung von Tialda
Bild 30: Bär aus Zeitung von Tom
Bild 31: Tom zeigt sein Origami- Winter- Haus
Bild 32: Tialda zeigt ihr Origami- WInter- Haus
Bilder 33 und 34: Das sind die Superhelden für die Klasse 2
Bild 35: Hanna lernt mit Dominos
Bild 36: Madita zeigt ihre Füchse
Bild 37: Amalia zeigt ihre Füchse
Bild 38: Sally zeigt ihre Pop- Up- Karte
Bild 39: Fynn zeigt seine Winterlandschaft
Bild 40: Winterhäuschen von Sophie
Bilder 41 und 42: Sterndominos von Mayla und Alexander
Bild 43: Winterhäuser von Alexander
Bilder 44 und 45: Winterhäuser von Ben H.
Bilder 46-49: Ranim, Elias und Aroso bei ihren Videokonferenzen
Bild 50: Lara und ihre Füchse
Bild 51: Schneemänner der Klasse 1
Bild 52: Bär im Winter von Valerie
Bild 53: Winterhaus von Theo
Bild 54: Winterhaus von Mayla
Bild 55: Winterhaus von Alexander
Bild 56: Winterhäuser von Mayla
Bilder 57 und 58: Winterhäuser von Leonhard
Bild 59: Karten von Emma P.
Bilder 60 und 61:Raphael und seine Familie starten das Kunstprojekt zum Bären aus Zeitungspapier
O
Eindrücke der Diemeltalschüler/innen
vom Lernen zu Hause -
Woche 3
Bild 1: Schneemann von Emma W.
Bild 2: Linus und seine Leserolle
Bild 3: Symmetrische Schneeflocke von Marius
Bild 4: Schneemann von Mayla
Bild 5: Schneemann von Alexander
Bild 6: Schlittenfahrer von Tialda und Tom
Bild 7: Leserolle von Fereschte
Bild 8: Theo und sein Schneemann
Bild 9: Das 1x1 mit Schneebällen von Hanna
Bild 10: Schlittenfahrer von Marius
Bild 11: Schlittenfahrer, symmetrische Schneeflocke und Winterbild von Maileen
Bild 12: Schneemann von Mayla
Bild 13: Schneemann von Alexander
Bild 14: Schneemann von Emma W.
Bild 15: symmetrische Schneeflocken von Toalda und Tom
Bild 16: Ranims Hase im Winter
Bild 17: Arosos Schneeflocke
Bild 18: "Superheld" Tim mit Schneebrocken
Bilder 19 und 20: Skispringer Jan- Hendrik
Bild 21: Friedas Leserolle
Bild 22: Tim, der Superheld
Bild 23: Steckbrief zum Eichhörnchen von Marius
Bild 24: Linus im Schnee
Bild 25: symmetrisches Winterbild von Tom
Bild 26: symmetrisches Winterbild von Tialda
Bild 27: Steckbrief der Maus im Winter von Maileen
Bild 28: Steckbrief des Fuchs im Winter von Feline
Bild 29: Schneemann von Lotta
Bilder 30 und 31: symmetrische Schneeflocke und Steckbrief vom Hasen im Winter von Valerie
Bilder 32 und 33: Noahs Winterbilder
Bild 34: Winterbär von Emelie
Bild 35: Winterbär von Celine
Bild 36: symmetrisches Winterbild von Marius
Bild 37: Schneemann von Nia
Bild 38: Schneemann von Lotta
Bild 39: Valerie mit Schlittenfahrer
Bild 40: Steckbrief über den Bären im Winter von Tom
Bild 41: Steckbrief über den Wolf im Winter von Tialda
Bild 42: Sean malt mit Wasserfarben ein Winterbild
Bilder 43 und 44: Sebastian zeigt seine Schneemänner
Bilder 45 und 46: Fridas Schneemänner
Bild 47: Lottas Schneeball- Einmaleins
Bild 48: Winterbild von Emma P.
Bilder 49 und 50: Mathe mit Fabrizio
Bild 51: Rechnen macht Spaß mit Tim
Bild 52: Malen nach Zahlen mit Mia
Bild 53: Der Fuchs im WInter von Lara
Bild 54: 1x1 Tauschaufgaben von Lara
Bilder 55-57: Marlene rechnet, malt und genießt den Winter
Bild 58: Lena zeigt ihren Fuchs im Winter
Bilder 59 - 61: Josefine bastelt Buchstaben und Schneemänner
Bild 62: Fuchs im Winter von Mia
Bild 63: Schneemann von Nia
Bild 64: Fuchs im Schnee von Robin
Bild 65: Marie lernt für die Schule
Bild 66: Hannas Igel im Winter
Bild 67: Schneemann von Theo
Bild 68: Jan- Hendriks Winterbild
Bild 69: Valerie zeigt ihr symmetrisches Winterbild
Bilder 70 und 71: Raphael übt mit Willi Tricks im Schnee
Bilder 72 und 73: Luca hat eine Schneekugel gemalt und zeigt seine Leserolle
Bilder 74- 76: Maditas Reh im Winter und Madita im Schnee mit selbstgebauten Iglu
Bilder 77-79: Ellas Hase im Schnee, 1x1 mit Ella und Ella im Schnee
Bilder 80 und 81: Sasha und ihre Basteleien der Woche + Steckbrief vom Igel im Winter
Bild 82: Schneemann von Fynn
Bilder 83 und 84: Schneemänner von Mila
18. 01.2021
Die zweite Woche im Homeschooling - Eindrücke der Diemeltalschüler/innen
Bild 1: Marius Skifahrer
Bild 2 und 3: Buchfink und Kohlmeise von Mayla und Alexander
Bild 4: Emmas Rotkehlchen
Bild 5: Traumhaus von Jace
Bild 6: Traumhaus von Carolin
Bild 7: Traumhaus von Helena
Bild 9 und 10: Constantin und Marius beim Sport
Bild 11: Sarah mit ihren Glücksschweinchen
Bild 12: Skifahrer von Sarah
Bild 13: Maria und ihre Eule bei Nacht
Bild 14 und 15: Lotta und ihr Spatz
Bild 16: Vogelhäuschen von Emma
Bild 17: Fledermaus im Winter und Skifahrer von Maileen
Bild 18: Theo mit seinem Vogel
Bild 19: Alica mit ihrer Eule im Winter
Bild 20: Winterbären von Ranim und Elias
Bild 21: Rotkehlchen und Blaumeise am Vogelhäuschen von Mayla
Bilder 22-24: Vögelchen von Josefine
Bild 25: Tims Winterbär
Bild 26 und 27: Valeries Waschbär im Winter und Skifahrer
Bilder 28-30: Vögel im Winter von Nia
Bild 31: Lenas Winterbär
Bild 32 und 33: Sebastian und sein Vogel
Bild 34: Ben und sein Vogel
Bild 35 und 36: Vögel von Jonnas
Bild 37: Jette und ihre Kohlmeise
Bild 38: Marius und seine Eule im Winter
Bild 39: Feline und ihr Rudolph im Winter
Bild 40: Tom und sein Fuchs im Winter
Bild 41: Tialda und ihr Hase im Winter
Bild 42: Oskar mit seinem Vogel
Bild 43: Winterbär von Noah
Bild 44: Fuchs im Winter bei Nacht von Noel
Bild 45: Theo und sein Vogelhaus
Bild 46 und 47: Vogelarbeiten von Ben H.
Bild 48 und 49: Vogelhäuschen und Amsel von Lotta
Bilder 50 bis 52: Fridas Blaumeise, Vogelhäuschen und Buchfink
Bild 53: Arons WInterbär
Bild 54: Maditas Winterbär
Bild 55 und Bild 56: Ellas stellt Vogelfutter her und zeigt ihrern Winterbär
Bild 57: Fabrizios Winterbär
Bild 58: Amalias Winterbär
Bild 59: Laras Winterbär
Bild 60: Arosos Hase im Winter
Bild 61: Hanna mit ihrem Winterbär
Bild 62: Winterbär von Mia
Bild 63 und 64: Vögel im Winter von Fynn
Bilder 65 bis 67: Sasha zeigt ihre Skifahrer, ihr Tier im Winter bei Nacht und einen witzigen Schneemann
11.01.2021
Homeschooling 2021
Im Januar 2021 müssen wir zunächst wieder von zuhause aus lernen. Alle Kinder sind mit Lernplänen ausgestattet und können besondere Ergebnisse hier vorstellen. Viel Spaß beim Durchklicken.
Bild 1: Glücksschweinchen zum neuen Jahr von Tom (links) und Tialda (rechts)
Bild 2: Silvesterbilder von Emma
Bild 3: Marius zeigt seine gebastelten Glücksschweinchen
Bild 4: Malen mit Wasserfarben zum Gedicht "Winter" von J. Guggenmos -->Ergebnisse von Ranim, Lotta und Elias
Bild 5: Schneemann von Emma
Bild 6: my room von Marie
Bild 7: "Ich male mir den Winter" von Celina
Bild 8 und 9: 1x1 mit Lotta
Bild 10 und 11: Mathe und Kunst mit Robin
Bild 12 und 13: Mathe und Kunst mit Marlene
Bild 14 und 15: Mathe und Kunst mit Hanna
Bild 16 und 17: Mathe, Kunst und Sport mit Lena
Bild 18 und 19: Mathe und Kunst mit Aron
Bild 20, 21, 22 und 23: Mathe, Kunst und Sport mit Ella
Bild 24: Traumhaus von Linus
Bild 25: "Ich male mir den Winter" von Madita
Bild 26: Silvesterbild von Nia
Bild 27: "Ich male mir den Winter" von Mia
Bild 28: Traumhaus von Sean
Bild 29: Ella auf Tierspurensuche
Bild 30: "Ich male mir den Winter" von Tim
Bild 31: Oskar "Mein Silvesterbild"
Bild 32: Glücksbringer zum neuen Jahr von Marius
Bild 33: Fynns Silvesterbild
Bild 34: Josefines Silvesterfeuerwerk
Bild 35: Glücksschweine von Tom (links) und Tialda (rechts)
Bilder 36 und 37: Hanna im Schnee auf Tierspurensuche und mit Schneemann
Bild 38: Traumhaus von Sally
Bild 39: Hanna Kunst
Bild 40: Lara "Ich male mir den Winter"
Bild 41 und 42: Kunst und Mathe mit Valentino
Bild 43: Amalia "Ich male mir den Winter"
Bild 44: Friedas Traumhaus
Bild 45: Sebastians Traumhaus
Bild 46: Mia im Schnee
Bild 47: Traumhaus von Emelie
Bild 48: Traumhaus von Celine
Bild 49: Noah 1x1
Bild 50 und 51: Eislaternen von Raphael
Bild 52: Silvesterbild von Lotta
Bild 53: Janas Traumhaus
Bild 54: Emmas Traumhaus
Bild 55: Glücksschweinchen von Valerie
Bild 56: Traumhaus von Jan- Hendrik
Bild 57: Traumhaus von Greta

16.12.2020
Frohe Weihnachten
Auf diesem Wege wünschen wir der ganzen Schulgemeinde eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Bleiben Sie alle gesund!
Ihr Team der Diemeltalschule
15.12.2020
Eindrücke der letzten Schulwochen
Bis heute konnten die Diemeltalschülerinnen und -schüler jeden Tag im Schuljahr 2020/2021 ihre Grundschule besuchen. Das ist ein echter Glücksfall, finden die Kinder, Lehrkräfte und Eltern. Seit heute Mittag wurde es aber ruhig auf den Korridoren, dem Schulhof, dem Schulgarten und in den Klassenräumen. Auf Grund der Corona Pandemie wird ab morgen ein erneuter Lockdown in Deutschland angeordnet. Somit ist auch unsere Schule bis Freitag für den Regelbetrieb geschlossen, die Präsenzpflicht wird ausgesetzt. Ab Freitag beginnen dann die offiziellen Weihnachtsferien in Hessen.
Damit wir unsere Grundschule nicht allzu sehr vermissen, werden in der kommenden Slideshow einige Eindrücke aus den letzten Schulwochen präsentiert.
Viel Spaß.
19.11.2020
Klasse 2 feiert ihr langersehntes 200- Tage-Fest
Am 19.11. war es endlich soweit – nachdem die Klasse 2 täglich die Schultage als Ritual zählt, konnte nun endlich der 200. Schultag an der Diemeltalschule gefeiert werden. Die Kinder merkten an, dass sie eigentlich schon länger in der Schule lernen. Durch die coronabedingte Schulschließung im Frühjahr wurden aber nur die Präsenztage gezählt.
Alle Kinder waren motiviert und fleißig bei der Sache. An verschiedenen, teilweise von den Kindern selbst vorgeschlagenen Stationen, wurden jeweils 200 Bonbons, Holzscheiben, Büroklammern, Holzspieße, Erbsen gebündelt und geschickt gezählt.
Aus 200 Eisstielen wurde ein Bild, aus 200 Naturmaterialien wurde draußen ein Mandala gelegt. Robin und John überlegten sich Additionsaufgaben zur Zerlegung der 200, einige Kinder orientierten sich bei einem Spiel im 200er- Feld. Alle zusammen falteten 200 Tulpen für ein Tulpenplakat. Eine Wimpelkette aus 200 Zahlen wurde hergestellt und auf dem Schulhof eine Schlange aus 200 Kreisen zum Hüpfen aufgemalt. Einige Kinder erfanden (Rechen-) Geschichten zur 200 oder überlegten, was sie mit 200 Euro anstellen würden.
Als Stärkung gab es eine gebackene Plätzchen-200 für jeden.
Es war ein toller Tag, an dem die Klasse 2 zeigen konnte, wie vielfältig man mit Zahlen umgehen kann.
06.11.2020
PM Re-Zertifizierung Naturparkschulen
Durch den Verband Deutscher Naturparke (VDN) wurde den im Naturpark Diemelsee liegenden Grundschulen
· Naturparkgrundschule Giershagen
· Mittelpunktschule Adorf sowie
· Diemeltalschule Usseln
das Zertifikat „Naturparkschule“ für weitere 5 Jahre verliehen. Die Auszeichnung zur Naturparkschule erfolgt nach speziellen Kriterien, nach denen sich die Naturparkschulen verpflichten, Naturparkthemen und Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung regelmäßig im Unterricht zu verankern. Die geplante kleine Feierstunde zur Übergabe der Urkunden konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Durch die Zusammenarbeit mit den drei Schulen wird der Naturpark als vielfältiger Lern- und Erfahrungsort in die Klassen gebracht und die Schülerinnen und Schüler lernen ihre Heimatregion kennen und werden für das Einzigartige der Region begeistert.
Die Klassen begeben sich regelmäßig auf Exkursionen mit den Naturparkführern oder führen Projekttage zum Thema Umweltbildung durch, wie
z.B:

30.09.2020
Wir als Naturparkschule - Eindrücke von den letzten Aktionen
In den letzten Schulwochen wurde die Zeit von allen Klassen der Diemeltalschule genutzt, auch im Rahmen der Naturparkschule wieder einige Aktionen mit dem Fach Sachunterricht zu verbinden. So war die Klasse 1 zusammen mit Naturparkführerin Katja Reinecke "Der Natur auf der Spur" und sammelte erste Eindrücke rund um den Wald. Die 2. Klasse erlebte eine Biber- Exkursion am Diemelsee, die Klasse 3 besuchte den Familienbauernhof Faß und beschäftigte sich dort ausgiebig mit dem Thema Getreide und die Klasse 4 erarbeitete sich gemeinsam mit Frau Reinecke die Stockwerke des Waldes.
Anbei einige Impressionen in der Slide- Show und anschließend ein ausführlicher Bericht der Biber- Exkursion:
Auf den Spuren des Bibers am Diemelsee
Die Klasse 2 der Diemeltalschule Usseln durfte mit dem Naturparkführer Peter Hankel eine kleine Wanderung der besonderes Art erfahren.
Sie erkundeten am Diemelsee bei Giebringhausen den Lebensraum des Bibers und konnten durch die fachkundigen, kurzweiligen Erklärungen des Naturparkführers Vieles über das zweitgrößte Nagetier der Welt erfahren.
So entdeckten sie abgenagte Baumstämme, Biberburgen, Dämme und sogenannte Biberrutschen, die die Tiere als Zugang zum Wasser am Ufer errichten.
Den Kindern wurden viele Fragen über Lebensweise, Alter und Nahrung der Tiere kindgerecht beantwortet.
Es wurde am Ufer sogar ein kleines Buffet aus Gurken und Äpfeln für die Pflanzenfresser hinterlassen.
Da die Tiere nachtaktiv sind, konnte leider nur ein ausgestopftes Exemplar bewundert werden, was die Kinder aber ebenso beeindruckt hat.
Im Rahmen des im Sachunterricht behandelten Themas „Tiere am Gewässer“ wurden bereits Kleinstlebewesen an der Diemel erforscht, bevor die Kinder nun einige größere Lebewesen am Gewässer kennenlernen konnten. Durch Zeichnen im Kunstunterricht sowie Lesen von Texten und Geschichten rund um das Nagetier im Deutschunterricht hatten sich die Kinder im Vorfeld ein wenig mit dem Biber vertraut gemacht.
Somit war diese Exkursion ein gelungener Abschluss des Themas und ein spannendes Erlebnis für alle.
22.09.2020
Sporttag der Diemeltalschule-
Alle vier Klassen feiern „50 Jahre Jugend trainiert für Olympia“
Im Rahmen des Aktionsprogramms „50 Jahre Jugend trainiert für Olympia“ entschied sich die Diemeltalschule für einen Bewegungstag in der Natur mit vier Stationen. Unter dem Motto „Rhythmus und Koordination“ konnten die Schüler/innen an allen Stationen mit gezielten Übungen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und diese ausbauen. Ein Rundlauf der einzelnen Klassen zu den Stationen machte es unter Corona- Bedingungen möglich, keine Mischungen der Gruppen zuzulassen. Alle Bewegungs- Stationen waren rund um die Grundschule in Usseln fußläufig zu erreichen. Im Buchenwald hinter dem Lohwald war ein selbst gebauter Niedrigseilklettergarten zu durchlaufen, am Spielplatz wurden Team- und Staffelspiele durchgeführt, im Lohwald ging es hauptsächlich um das Werfen von Fichtenzapfen durch Ziele zwischen den Bäumen und die Koordination beim Laufen bergab. Außerdem wurden auf dem Schulhof zahlreiche Spiele zur Rhythmusschulung, Koordination und zum Werfen angeboten. Das Schönste am ganzen Aktionstag, da waren sich alle einig, waren die verschiedenen, bisher fremden Bewegungsangebote und das Austesten der eigenen Grenzen. Der olympische Gedanke lebte also mal wieder in den Köpfen der Usselner Grundschulkinder.
04.07.2020
Tschüss Klasse 4 und alles Gute...

30.06.2020
Endlich wieder wandern!
Heute war es endlich mal wieder so weit - alle Klassen der Diemeltalschule schwirrten aus und wanderten in den heimischen Bergen. Die Klasse 1 machte sich auf den
Weg zur Diemelquelle und schaute am Schulwäldchen vorbei. Auch die Klasse 2 kam bei ihrer Wanderung an der Diemelquelle und am Knoll vorbei. Ziel war die Graf Stolberg Hütte.
Für die Klassen 3 und 4 gab es neben der Wanderung noch einiges zu tun. Sie kümmerten sich um die Heidefläche am Pön, für welche die Schule seit einigen Jahren die
Patenschaft trägt. So hieß es für die älternen Diemeltalschüler/innen: Handschuhe an und Kiefernschösslinge heraus aus dem Boden. So erhält die Heide wieder mehr Platz zum wachsen und bekommt
gleichzeitig mehr Wasser und Nährstoffe aus dem doch sehr trockenen Boden.
Gegen 11.30Uhr trudelten alle Klassen wieder fröhlich auf dem Schulhof ein.
Für die Viertklässler war es nicht nur einer der vielen schönen Ausflüge der Diemeltalschule, sondern nun auch der letzte Wandertag der Grundschulzeit.
16.06.2020
Wildbienen wohnen jetzt bei uns im Schulgarten
Als Naturparkschule des Naturparks Diemelsee legt unsere Schule großen Wert auf naturnahe Erziehung. Dabei hilft jetzt auch ein großes, im Schulgarten aufgebautes Insektenhotel. Als Grundstock dienten die 350 Euro von der Waldecker Bank, die im vergangenen Herbst acht Schulen bei Projekten zum Insekten- und Vogelschutz mit insgesamt 5000 Euro unterstützt hat.
Die waagerechten, hohlen Röhren aus Bambus und Schilf warten nun ebenso auf ihre Bewohner wie die in Buchenholz gebohrten Löcher mit drei bis zehn Millimetern Durchmesser. Senkrecht angebracht wurden markhaltige Stängel von Brombeer, Heckenrose oder Holunder, in die sich einige Arten der Wildbienen und Solitärwespen bohren und ihre Nester anlegen. Nicht fehlen sollte eine Nisthilfe für die Blattläuse fressende Florfliege. Das „Dach“ des Hotels, aufgeschichtet aus gespendeten Paletten, bildet ein Hochbeet mit bienenfreundlichen Pflanzen.
In der Werken-AG wurde darauf geachtet, die oft gemachten Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel wurde nur Hartholz verwendet, nicht in die Stirnseiten gebohrt und die Einfluglöcher geschliffen, um die zarten Flügel der roten, gehörnten oder stahlblauen Mauerbiene vor Splitter zu schützen. Die vier Klassen bekamen jetzt in kleinen Gruppen „live“ die Lebensweise der Hautflügler erklärt. Ihnen wurde aufgezeigt, wie wichtig es ist, dem aktuellen Insektensterben entgegenzuwirken.
Anbei einige Eindrücke:
16.05.2020
Es geht langsam wieder los ...
Die Klasse 4 darf am Montag endlich wieder starten und es ist alles dafür vorbereitet. :) Die Klassen 1-3 lernen noch zwei Wochen Zuhause. Sie kommen ab dem 2. Juni 2020 wieder im Präsenztagesystem zurück an die Schule.
Alle Eindrücke vom Homeschooling und zum "Schulstart" folgen hier im Slider. Viel Spaß.
04.05.2020
Alles neu macht der Mai ...
Auch im Mai wollen wir trotz dieser Corona- Zeit positiv bleiben und unsere Neuheiten vom Homeschooling hier auf unserer Schulhomepage vorstellen.
Ein großer Dank geht an die vielen Einsendungen unserer Diemeltalschüler/innen.
Viel Spaß beim Durchsehen. :)
Bild 1: Emma (Kl.3) --> Katze
Bild 2 und Bild 3: Marlene (Kl. 1) --> Zahlenmauern und Katze
Bild 4:Celina (Kl.1) --> Haustierplakat Hund
Bild 5: Hanna (Kl.1) --> Haustierplakat Pferd
Bild 6: Ella (Kl.1) --> Haustierplakat Hamster
Bild 7 und Bild 8: Marius (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik und Gedicht zur Pusteblume
Bild 9 und Bild 10: Maria (Kl.2) --> Marias erfundenes Tuffel- Muffel
Bild 11 und 12: Aroso (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik
Bild 13: Raphael (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik
Bild 14: Anton (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik
Bild 15: Lia und Ella (Kl.4 + Kl.1): Buchstabenkatze und Kater Mario
Bild 16: Ella (Kl.1) --> Belohnung
Bild 17: Linus (Kl.3) --> Cover Indianermappe
Bild 18 und Bild 19: Maileen (Kl.2) -->Tuffel Muffel und Löwenzahn- Mathematik
Bild 20: Tialda (Kl.2) --> Gedicht zum Löwenzahn
Bild 21 und Bild 22: Aroso (Kl.2) --> Gedicht "Pusteblumenzeit" und Grüße
Bilder 23, 24 und 25: Notbetreuung mit Frau Niemeier :)
Bild 26 und 27: Britta (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik und Gedicht "Pusteblumenzeit"
Bild 28 und Bild 29: Lena (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik und Gedicht "Pusteblumenzeit"
Bilder 30 bis 35: Raphael (Kl.2): Eine Tuffel- Muffel- Geschichte von Raphael mit passendem Bild gemalt von seiner Schwester
Bild 36: Maxim (Kl.2) --> Löwenzahn- Mathematik
Bild 37 und Bild 38: Fiona (Kl.4) --> Reflexion der Schulschließung
Bild 39: Lilli (Kl.4) --> Reflexion der Schulschließung
Bild 40: Emely und Feline (Kl.4 und Kl.2) --> Sportstunde
Bilder 41- 50: Lia (Kl.4) --> Reflexion der Schulschließung
Bild 51: Linus (Kl.3) --> Bild zur Geschichte "Der Wettlauf"
Bild 52: Maileen (Kl.2) --> selbstgemachter Löwenzahngelee
Bild 53: Marius (Kl.2) --> Pusteblumenkunst
Bild 54 -56: Sebastian (Kl.3) --> Geschichte "Der Wettlauf" mit Bild
Bild 57: Marie (Kl.3) --> Bild zur Geschichte "Der Wettlauf"
Bild 58: Raphael (Kl.2) --> Löwenzahngelee
Bild 59: Jan- Hendrik (Kl.3) --> Bild zur Geschichte "Der Wettlauf"
Bilder 60 -62: Lena (Kl.1) --> Muttertag, gebastelte Katze und Haustierplakat
Bild 63: Hanna (Kl.1) --> Muttertag
Bilder 64- 66: Marius (Kl.2) --> Tuffel- Muffel Ausarbeitungen
Bild 67: Emma (Kl.3) --> Geschichte "Der Wettlauf"
Bilder 68- 70: Jace (Kl.3) --> Geschichte und Bild "Der Wettlauf"
Bild 71: Emelie (Kl.3) --> Bild zur Geschichte "Der Wettlauf"
Bild 72: Celine (Kl.3) --> Bild zur Geschichte "Der Wettlauf"
Bild 73: Carolin (Kl.3) --> Bild zur Geschichte "Der Wettlauf"
Bild 74 und Bild 75: Aroso (Kl.2) --> Pusteblumen
Bilder 76- 78: Valerie (Kl.3) --> Geschichte und Bild zu "Der Wettlauf"
Bild 79: Noah (Kl.1) --> Haustierplakat
27.04.2020
Neue Woche- neue Eindrücke!
Auch in dieser Woche sind die Kinder der Diemeltalschule wieder Zuhause fleißig.
Jede Klasse bearbeitet einen individuellen Wochenplan.
Besondere Lerninhalte und Eindrücke der Kinder werden wie immer hier auf unserer Schulhomepage vorgestellt.
Viel Spaß! :)
Bild 1: Maileen (Kl.2) --> Löwenzahnbild
Bild 2: Robin (Kl.1) --> riesige Zahlenmauer
Bild 3 bis Bild 5: Lia (Kl. 4) --> Buchvorstellung "Tintenherz"
Bild 6 und Bild 7: Eindrücke aus der Notbetreuung (Elias und Valerie rechnen auf dem Schulhof :) )
Bild 8: Hanna (Kl. 1) --> bunte Zahlenmauern
Bild 9: Celina (Kl. 1) --> viele Zahlenmauern
Bild 10 und Bild 11: Ella (Kl.1) --> tolle Zahlenmauern und "Die starke Ella"
Bild 12: Marius (Kl.2) --> Löwenzahnbastelei
Bild 13: Tom (Kl.2) --> Löwenzahnkunst
Bild 14: Robin (Kl.1) --> Haustierplakat "Die Hausmaus"
Bild 15 und Bild 16: Denisa (Kl.4) --> Homeschooling und Buchvorstellung "Lotta- Leben"
Bild 17: Lilli (Kl.4) --> Buchvorstellung "Matilda"
Bild 18: Maxim (Kl.2) --> Löwenzahnbild mit Acrylfarben und Perlen
Bild 19: Clara (Kl.4) --> Buchvorstellung "Tessa"
Bild 20: Tialda (Kl.2) --> Löwenzahnkunst
Bild 21: Sasha (Kl.2) --> Löwenzahnkunst
Bild 22: Anton (Kl.2) --> Freestyle- Truck
Bild 23 und Bild 24: Finnja (Kl.4) --> Buchvorstellung "Gregs Tagebuch"
Bild 25 und Bild 26: Charlotta (Kl.4) --> Schmetterlinge sind geschlüpft
Bild 27: Lena (Kl.1) --> Zahlenstadt
Bild 28: Lotta (Kl.1) --> Zahlenstadt
Bild 29: Aron (Kl.1) --> Zahlenstadt
Bild 30: Lara (Kl.1) --> Zahlenstadt
Bild 31: Valentino (Kl.1) --> Zahlenstadt
20.04.2020
Die Osterferien sind vorbei - Homeschooling geht weiter
Auch wenn sich die Schülerinnen/Schüler und die Lehrkräfte der Diemeltalschule gerne wieder in der Schulstraße 2 in Usseln zum Lernen getroffen hätten, ist es zurzeit noch wichtig, Abstand zu halten und Zuhause zu bleiben, damit die Corona- Pandemie weiter eingedämmt werden kann.
Dennoch sind die Diemeltalschüler/innen mit ihren Eltern schon "Profis" im Homeschooling geworden. :)
Anbei wieder die Eindrücke der Woche.
Tipp: Für die Plakatausstellung der 3. Klasse zum Thema "Unser Landkreis Waldeck- Frankenberg" einfach weiter runterscrollen :) !
Bild 1: Maria (Kl. 2) --> Steckbrief zum Kaninchen
Bild 2: Lotta (Kl. 1) --> Osterbastelei
Bild 3: Mia S. (Kl. 1) --> Zahlenplakat
Bild 4: Lotta (Kl. 1) --> Kressehäuser
Bild 5: Raphael (Kl. 2) --> Steckbrief zum Hund
Bild 6: Jonas (Kl.4) --> Brief an Angela Merkel
Bild 7: Lia (Kl.4) --> PopArt- Bilder
Bild 8: Feline (Kl. 2) --> Steckbrief zum Kater
Bild 9 und Bild 10: Maileen (Kl. 2) --> Steckbrief zum Afrik. Elefanten
Bild 11 und Bild 12: Ella (Kl.1) --> Stadt aus Zahlenhäusern
Bild 13: Celina (Kl.1) --> Stadt aus Zahlenhäusern
Bild 14: Madita (Kl.1) --> Stadt aus Zahlenhäusern
Bild 15: Madita (Kl.1) --> Distelfalterraupen
Bild 17 und Bild 18: Lia (Kl.4) --> Brief an Cornelia Funke
Bild 19: Ella (Kl. 1) --> Buchtipp
Bild 20 und 21: Emely (Kl. 4) --> Brief an Henning Mankell
Bilder 22 -24: Tom (Kl.4) --> Bild, Arbeit am Löwenzahn Entdeckerheft und Steckbrief zum Pferd
Bild 25: Lara (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 26: Jana (Kl. 3) --> Zahlenplakat
Bild 27: Robin (Kl. 1) -->Zahlenstadt
Bild 28: Valentino (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 29: Frau Niemeier mit Wilhelm (Sekretariat) --> Ohne Worte :)
Bild 30: Lilli (Kl.4) --> PopArt- Bilder
Bilder 31-33: Marius (Kl. 2) --> selbst hergestellter Mundschutz, PoP-Art- Bilder und Steckbrief zum Eichhörnchen
Bild 34: Denisa (Kl.4) --> PopArt- Bilder
Bilder 35-37: Raphael (Kl. 2) --> Passend zur Lektüre "Der Findefuchs" hatte Raphael die Gelegenheit, Fuchswelpen zu sehen, deren Mutter leider gestorben ist. Die Welpen werden nun von Hand aufgezogen, bis sie selbst fressen können.
Bild 38: Britta (Kl.2) --> Pony- Steckbrief
Bild 39: Lena (Kl.2) --> Hunde- Steckbrief
Bild 40: Amalia (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 41: Aron (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 42: Elias (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 43: Jana (Kl. 3) --> Laufeinheit im Upland
Bild 44: John (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 45: Lotta (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 46: Marlene (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 47: Tim (Kl. 1) --> Zahlenstadt
Bild 48 und Bild 49: Valerie (Kl. 3) --> Sagen aus dem Waldecker Land
Bild 50: Sebastian (Kl.3) --> Sage aus dem Waldecker Land
Bild 51: Hanna (Kl.1) --> Zahlenhäuser
Bild 52: Madita (Kl. 1) --> verpuppte Distelfalter
Bild 53: Madita (Kl.1) und Charlotta (Kl.4) --> Fahrradtour
Bild 54: Lukas (Kl. 4) --> Brief an Angela Merkel
17.04.2020
Plakatausstellung der Klasse 3
zum Thema
"Unser Landkreis Waldeck- Frankenberg"
Im Fach Sachunterricht arbeitet die Klasse 3 zurzeit am Thema "Unsere Heimat- Unser Landkreis Waldeck- Frankenberg". In der folgenden Slide- Show sind einige
Ergebnisse der Kinder zu besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten im Waldecker Land auf Plakaten zu sehen. Hoffentlich können auch bald die dazugehörigen Referate in der Klasse gehalten werden.
:)
Thema:
Sperrmauer --> Alica
Diemelsee --> Frieda
Kümpe in Korbach --> Valerie
Schloss Waldeck --> Linus
Das Uplandstadion --> Jan- Hendrik
Das tolle Haus am Edersee --> Jace
.
30.03.2020
Neue Woche- neue Eindrücke der Diemeltalschüler/innen
An dieser Stelle werden für die kommende Woche die schönsten "Werke" der Kinder der Diemeltalschule hochgeladen. Wir freuen uns schon auf eure Eindrücke von zuhause! :)
Die ersten beiden Eindrücke dieser Woche sind Zahlenplakate von Amalia (Bild 1) und Lena (Bild 2) aus Klasse 1.
Auf Bild 3 können wir die Geschichte "Das Schokoladenei" von Celina aus der 1. Klasse lesen.
Die Zweitklässlerin Tialda sendet liebe Ostergrüße mit ihrem Osterhasenbild (Bild 4).
Auf den nächsten beiden Bildern (Nr. 5 und 6) präsentiert Joelliana ihre Leserolle zum Buch "Ein Kater schwarz wie die Nacht".
Marius (Klasse 2) bastelte und malte auch diese Woche für unsere Homepage. Auf den Bildern 7 und 8 sind seine Osterkunstwerke zu sehen.
Auf den Bildern 9 - 11 zeigt Sascha aus Klasse 2 ihre Ergebnisse. Neben ihren Osterbasteleien, ist auch der Dachs aus dem Buch "Der Findefuchs" gut zu erkennen.
Herzliche Ostergrüße an alle Diemeltalschüler/innen sendet die Zweitklässlerin Maria mit Bild 12.
Auf Bild 13 ist das Zahlenplakat von Noah (Klasse 1) abgebildet. Er veranschaulicht die Zahl 5.
Eine Osterhasenbande grüßt von Lena aus der 1. Klasse auf Bild 14.
Passend zur Lektüre "Der Findefuchs" malte Emilia (Klasse 2) einen kleinen Fuchs im Wald. (Bild 15).
Lilli (4. Klasse) präsentiert uns auf Bild 16 ihre selbstgebastelte Osterkarte.
Auf den Bildern 17 bis 20 haben uns Fuchs- und Ostereindrücke von Britta und Lena (beide Klasse 2) erreicht.
Auf Bild 21 zeigt Marius (Klasse 2) seinen Osterhasen.
Auf den Bildern 22-24 präsentiert Denisa (Klasse 4) ihre Basteleien zu Ostern.
Bild 25 und 26 zeigen Eindrücke von Marlene (Klasse 1). Auch sie schrieb eine Ostergeschichte.
Auf Bild 27 hält Fiona aus der 4. Klasse ihre Leserolle vor die Kamera.
Bild 28 zeigt Raphael aus Klasse 2. Er bedankt sich für die Ostergrüße der Diemeltalschule.
Auf den Bildern 29 und 30 sind die Ostergeschichten von Aron und Lara aus Klasse 1 zu lesen.
Die nächsten drei Bilder (31-33) hat Clara aus Klasse 4 geschickt. Sie präsentiert ihre Arbeiten zur Leserolle und eine Osterkarte.
Auf Bild 34 und 35 hält Jonas (Kl. 4) seine Arbeiten zur Lektüre "Ein Kater schwarz wie die Nacht" in die Kamera.
Madita (Kl.1) und Charlotta (Kl.4) grüßen mit Osterbasteleien auf Bild 36.
Was für tolle Arbeiten von euch!
Vielen lieben Dank für die Eindrücke!
Bleibt alle gesund!
23.03.2020
Impressionen der Diemeltalschüler/innen
Auch wenn die Schulen geschlossen sind, lernen die Diemeltalschüler/innen zuhause, werden kreativ und versuchen, die Zeit zu nutzen. Auf unserer Homepage zeigen wir im Folgenden tolle Ideen :)
Viel Spaß.